Einfluß des Lichtes auf die Fruchtkörperentwicklung (Holzraslinge)
Licht übt auch bei Pilzen einen Einfluß auf deren Entwicklung aus, wenn auch in geringerem Maße als bei Pflanzen. Es seien an dieser Stelle folgende einleitende Pilzbeispiele genannt: Die Fruchtkörperentwicklung von Ständerpilzen (Basidiomycota) wird durch Licht gefördert. Darüber hinaus wird die Primordienbildung von Shiitake (Lentinula edodes) und Austernpilzen (Pleurotus ostreatus) durch Licht stimuliert. Zusätzlich wird die Pileusgröße des Samtfußrüblings (Flammulina velutipes) – der umgangssprachlich auch schlicht als „Winterpilz“, „Winterrübling“ oder „Samtfuß“ bezeichnet wird – durch Licht positiv beeinflußt.Eine Bestrahlung mit Blaulicht hat in verschiedenen Experimenten mit Shiitake (Lentinula edodes) gezeigt, daß eine Pigmentierung innerhalb der Primordienbildungsphase herbeigeführt werden kann. Die Primordien- und Fruchtkörperbildung des Struppiger Misttintling (Coprinopsis stercorea) weisen zwar gesonderte Lichterfordernisse auf, beide Zyklen zeigen jedoch eine sehr gute Entwicklung im 440 bis 470 nm Spektralbereich.

Der Einsatz von LED Leuchten innerhalb des Pilzanbaus

Es ist heutzutage allgemein anerkannt, daß LED Leuchten sich durch eine längere technische Produktlebensdauer und durch eine größere Energieeffizienz als Leuchtstofflampen auszeichnen; zudem emittieren LED’s keine Hitzestrahlen.Diese LED Vorteile bzw. LED spezifischen Eigenschaften werden in folgenden Holzraslingen Experimenten zunutze gemacht.

Einfluß des Lichtes auf Holzraslinge

In dieser Studie wird der Einfluß des Lichtes – als auch der Dunkelheit – auf marmorierte Holzraslinge (Hypsizygus marmoreus) untersucht.Mycelien wurden auf einem Kartoffel-Dextrose-Agar Nährboden gebildet. Holzraslinge-Versuchsproben wurden dann 80 Tage lang bei einer Temperatur von 21 Grad Celsius aufgezogen und nach erfolgter Primordienbildung in eine mit LEDs ausgestattete Wachstumskammer versetzt. Die LED Wachstumskammer war 90 cm breit, 39 cm hoch und 1m tief. Die Umweltbedingungen dieser Wachstumskammer waren 16 Grad Celsius, die relative Luftfeuchtigkeit betrug 90% und der Kohlenstoffdioxidgehalt belief sich auf 1500 ppm (parts per million). Holzraslinge-Kontrollproben wurden mittels Leuchtstofflampen sowie in der Dunkelheit aufgezogen. Nach Abschluß der Wachstumsphase wurden die Pilzproben geerntet und deren verschiedene Wachstumseigenschaften erhoben und untersucht.

Versuchsergebnisse

Die Versuchsergebnisse der Primordienbildungsphase sind wie folgt zusammenzufassen:

Pileus Entwicklung

Leuchtstofflampen und grünes LED Licht verursachten eine schnelle Bildung des Pileus, während Dunkelheit und rotes LED Licht eine langsame Pileus Bildung zur Folge hatten. Unter blauem LED Licht erfolgte keine Primordienbildung der marmorierten Holzraslinge.Die Farbhelligkeit des Pileus war am niedrigsten bei Leuchtstofflampen, blauem und grünem LED Licht und am höchsten bei rotem LED Licht und in der Dunkelheit:
Lichtquelle
Helligkeit
Rotfärbung
Gelbfärbung
Leuchtstofflampe
37
6.8
15.9
Dunkelheit
66
5.6
23.7
Blaues LED Licht
36
6.6
15.6
Grünes LED Licht
39
7.3
18.3
Gelbes LED Licht
59
7.2
24.4
Rotes LED Licht
72
4.5
23.8


Die Farbe der Fruchtkörper, die unter langwelligem Licht aufgezogen wurden, war weiß, während die Farbe der Fruchtkörper, die unter kurzwelligem Licht aufgezogen wurden, schwarz war.


Durchmesser Pileus und Länge / Dicke Stil

Außerdem war die Stillänge der marmorierten Holzraslinge, die unter rotem LED Licht aufgezogen wurden, am längsten:

Lichtquelle
Pileus Durchmesser
Stildicke (mm)
Stillänge (mm)
Pileus Durchmesser / Stillänge
Leuchtstofflampe
24
12
79
0.30
Dunkelheit
16
10
101
0.16
Blaues LED Licht
22
12
68
0.32
Grünes LED Licht
19
10
89
0.21
Gelbes LED Licht
14
10
98
0.14
Rotes LED Licht
16
10
103
0.16


Pilzertrag

Der kommerzielle Ertrag der Pilze, die unter blauem, grünem LED Licht sowie unter dem Licht der Leuchtstofflampe aufgezogen wurden, war ähnlich bzw. vergleichbar, wobei der höchste Ertrag auf blaues LED Licht fiel:

Lichtquelle
Anzahl Stile pro 850 ml
Kommerzielle Ertrag pro 850 ml
Leuchtstofflampe
28
122
Dunkelheit
31
114
Blaues LED Licht
29
135
Grünes LED Licht
35
130
Gelbes LED Licht
28
96
Rotes LED Licht
27
77


Zusammenfassung

Der größte Pileus Durchmesser wurde unter Bestrahlung von blauem LED Licht erzielt. Ebenso war der Fruchtkörperertrag hier am größten, da die ATP Synthase durch blaues Licht aktiviert wurde. Insgesamt verdeutlichten die Ergebnisse, daß Blaulicht die beste Fruchtkörperentwicklung stimulierte.Außerdem war der Gehalt an Ergosterin, auch Ergosterol genannt, in den Fruchtkörpern derjenigen Pilze am größten, die mit blauem LED Licht bestrahlt wurden. Pilze, die mit rotem LED Licht bestrahlt wurden, wiesen den niedrigsten Ergosteringehalt auf:

Zusammenfassend läßt sich also festhalten, daß der Anbau von marmorierten Holzraslingen unter blauem LED Licht eine sehr gute Fruchtkörperentwicklung fördert als auch zu einem hohen Ergosteringehalt führt.