L70 bedeutet, dass 70% des Ausgangslichtstromes nach angegebener Betriebsdauer
(meist 50 000 Std) gewährleistet sind. Damit ist gemeint, dass die LED zwar immer
noch funktionstüchtig ist, jedoch nur noch einen geringeren Lichtstrom liefert. Das führt
zu einem schlechteren Beleuchtungsniveau.
B50 beschreibt, dass nach der angegebenen Betriebsdauer nur 50% der LEDs den
L-Wert unterschreiten. Demnach liefern 50% der LEDs mehr Lichtstrom als im L-Wert
angegeben.
Sichere Angaben zur Lebensdauer setzen ein zuverlässiges Thermomanagement der LED-Leuchte voraus und beziehen sich im Normalfall auf eine Umgebungstemperatur (Bemessungstemperatur) von 25° C.