- Länge: 902mm
- Breite: 28mm
- Höhe: 28mm
- Gewicht: 200g
eGrow
Tube


geschützt gegen Staub und Sand

IP-Schutzart

Garantie
Zubehör
Die eGrow Tube LED Pflanzenleuchte von Engel Lighting ist hocheffizient und kostengünstig, einfach und vielfältig anzuschließen und ideal für alle Arten von vertikalen Anbausystemen.
Modular erweiterbar
Die Line LED Pflanzenleuchte ist modular erweiterbar sowohl in der horizontalen, wie auch vertikalen Ausrichtung und lässt sich so vielfältig einsetzen.
Magnetische Halterung
ideal und schnell montiert an Regalen

Flexible Montage
einfaches Plug & Play Steckersystem

Einsatz in Vertikalen Farmen
ideal und schnell montiert an Regalen

Die LED Regallösung
Die LED Beleuchtungslösung, optimiert für Ladenlokale vom Kiosk bis zum Warenhaus, vom Einzelhandel bis zum Baumarkt.
MONTAGE
bis zu 10 Leuchten können in Reihe geschaltet werden

ELEKTRIK
einfach nur stecken und festdrehen

PPFD



Technische Daten
Größe und Gewicht
Allgemeine Merkmale
- Dimmbar: nein
- PPFD: >80 (1m²/30cm Abstand)
- PPE: 2,4µmol/j/m²/s
- Leistung: 20W
- Schutzart: IP65
- Ausstrahlungswinkel: 120°
- Kühlung: passiv
- Lebensdauer: 50.000+
- Garantie: 5 Jahre
Netzteil
- DOB (Driver-on-Board)
Halterungen
- magnetisch (Standard)
- kann auch verschraubt werden
Service
- Kostenlose Auslegung, Planung und Beratung
Weitere Produkte
FAQS
Wie funktioniert eine LED-Pflanzenleuchte?
- Eine LED-Pflanzenlampe erzeugt Licht in Wellenlängenbereichen, die von Pflanzen zur Photosynthese verwendet werden können. Wirkungsvoll ist dabei die sogenannte Photosynthetisch aktive Strahlung (PAR) von 400 bis 700nm Wellenlänge. Dabei liegt bei LED der Fokus meist auf dem blauen und roten Wellenlängenbereich, denn Licht in diesen Farben regt die Photosynthese maximal an. Es ist aber wünschenswert noch weitere Spektralbereiche durch das Licht der Wachstumslampe abgedeckt zu haben, um einen gesunden und gleichmäßigen Wuchs zu gewährleisten und die Ausbildung sekundärer Pflanzenstoffe zu fördern.
Wie viel Leistung muss die LED-Pflanzenleuchte liefern?
Für eine LED-Pflanzenlampe ist die Lumenzahl irrelevant. Denn dank der LED-Technologie ist es möglich, nur genau die Wellenlängen zu produzieren, die auch von Pflanzen verwertet werden können. Diese scheinen dem menschlichen Auge aber nicht so hell, wie das Licht anderer Spektralbereiche. Deshalb ist Helligkeit hier kein aussagekräftiger Wert. Vielmehr ist die produzierte Photonenzahl wichtig, denn Photonen sind die Lichtteilchen, die von der Pflanze direkt zur Photosynthese genutzt werden können.
Die passende Bauform der LED Grow Lampe
Je nachdem, wo die Pflanze zum Einsatz kommen soll und wie die Anbaufläche beschaffen ist, empfiehlt es sich eine passende Bauform zu wählen. Für den Anbau in einer quadratischen Growbox Set ist es von Vorteil eine Lampe zu wählen, die auch eine entsprechende Bauform aufweist. Beim Anbau in einem Gewächshaus mit den typischen länglichen Betten, ist eine LED-Leiste von Vorteil, weil so das Licht am besten auf die Anbaufläche verteilt wird und die Leuchte möglichst wenig Schatten wirft.
Kühlsysteme für LED
LED-Pflanzenlampen produzieren deutlich weniger Abwärme, als konventionelle Pflanzenlampen. Dennoch ist in vielen Pflanzenlampen eine aktive Kühlung in Form von Ventilatoren verbaut. Diese laufen oft sehr leise, dennoch ist ein gleichmäßiges Summen zu hören. Gerade beim Einsatz in Wohnräumen kann dies stören. Auch benötigt die aktive Lüftung Energie, die dann nicht in die Lichtproduktion fließen kann. Besser ist es, wenn die Abwärme passiv durch Kühlrippen abgeführt wird.
Variables Spektrum der Grow LED
Das Spektrum sollte passend zu den Wachstumszielen und Wachstumsumgebung ausgewählt werden. Gerne beraten wir Sie hierzu.
Fragen Sie uns etwas!
Authentic product
30-day free trial
1 year warranty
1 week delivery
Money-back guarantee