
Die steigernde Tulpenertragswirkung der Zusatzbeleuchtung ist ganz offensichtlich, wenn man die LED oder HPS Tulpengruppen mit der Tulpen-Kontrollgruppe – also der Tulpen, die ohne Assimilationsbeleuchtung aufgezogen wurden – vergleicht. Kurz nach Beginn des Versuches nahm die Schnittblumenernte für die HPS Tulpengruppe von Juli bis September zu. Die Ertragszahlen für die LED Tulpengruppe im gleichen Zeitraum waren jedoch höher. Im Zeitraum Januar bis März waren die Ertragszahlen von LED und HPS Tulpengruppe nahezu identisch. Auf den gesamten Versuchszeitraum betrachtet, waren die Ertragszahlen der LED Beleuchtungsgruppe jedoch besser als der Schnittblumenertrag unter der HPS Beleuchtungsgruppe.
Die Qualität der Tulpenschnittblumen in Abhängigkeit von dem gewählten Assimilations-Beleuchtungssystem wurde ebenfalls analysiert. Die Qualität der Schnittblumen wurde hierbei nach der Länge (Abbildung 2) und nach dem Gewicht (Abbildung 3) beurteilt. Die durchschnittliche Länge der Schnittblumen veränderte sich von 37 cm auf 49 cm. Es gab jedoch keine signifikanten Veränderungen innerhalb der einzelnen Gruppen:

Dasselbe Ergebnis war auch bei der Gewichtsanalyse feststellbar